Logo / Button zur Startseite
Maturakurs Rechnungswesen
Ăśber die Lektion

đź‘€ Das Wichtigste auf einen Blick: 

Zum Anlagevermögen zählen alle Vermögensgegenstände, die dem Unternehmen länger als ein Jahr dienen werden.

Anlagenkauf verbuchen: 
0…Anlagenkonto / Zahlungsmittel 
2500 VSt 

Auf dem Anlagekonto aktiviert werden:
Anschaffungskosten netto
+ Anschaffungsnebenkosten (z.B. Bezugskosten, Kosten fĂĽr Montage,…)
– Preisnachlässe (z.B. Rabatte, Skonti,…)

Aufpassen beim Kauf von PKW und Kombis:
PKWs und Motorräder sind nicht vorsteuerabzugsberechtigt, sie müssen mit dem Bruttobetrag verbucht werden (Ausnahme: E-Fahrzeuge)

0630 Pkw und Kombis / Zahlungsmittel

LKWs sind vorsteuerabzugsberechtigt:
0640 LKW / Zahlungsmittel 
2500 VSt

Geringwertige WirtschaftsgĂĽter (GWG) sind Anlagegegenstände mit einem Anschaffungswert bis zu 1.000,- netto. Aufpassen: Die Grenze von 1.000,- gilt bei zusammengehörenden Teilen fĂĽr die gesamte Einheit.

Unternehmer hat zwei Möglichkeiten:
1. Entweder er behandelt den Kauf des GWGs wie einen normalen Zugang zum Anlagevermögen und aktiviert den Anschaffungswert am entsprechenden Anlagekonto (vorteilhaft, wenn ein hoher Gewinn angestrebt wird)

2. Oder er verbucht den Kauf als Aufwand (vorteilhaft, wenn ein niedriger Gewinn angestrebt wird)
Dies kann auf zwei Wege verbucht werden: 
2.1. Entweder beim Einkauf den vollen Betrag abschreiben
7060 Abschreibung geringwertiger WirtschaftsgĂĽter / Zahlungsmittel
2500 VSt

2.2. Oder beim Einkauf auf das Anlagekonto buchen 
0… Geringwertige …..  / Zahlungsmittel
und am Jahresende umbuchen und GWG als Aufwand erfassen 
7060 Abschreibung geringwertiger WirtschaftsgĂĽter / 0… Geringwertige ….

Aktivierte Eigenleistungen verbuchen:
0… Anlagekonto / 4580 aktivierte Eigenleistung

🕺 Schau dir auch den Schummelzettel unter „Übungsdateien“ an!

Beteilige dich an der Unterhaltung